Es ist ja kaum zu glauben, aber wir machen heute doch tatsächlich schon das erste Türchen im Adventkalender auf. (Also würden wir aufmachen, wenn wir einen hätten.) Auch sonst lässt sich nicht leugnen: Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest der Traditionen. Eine feste Tradition bei uns im Haus ist es (und daraus ist auch die eigentliche Motivation für diesen Blog entstanden) einen ordentlichen Weihnachtswein zu finden.
Begonnen hat alles 2009 als mir – offensichtlich arbeitstechnisch unterfordert – in stundenlangen Recherchen ein Top-Angebot über Ebay aufgefallen ist. Ein 1988er Mouton Rothschild um EUR 180,-. Nach langem Zögern (das war eine Preisdimension an die ich mich beim Thema Wein nicht mal zu denken getraut habe) habe ich mich durchgerungen und die Flasche erworben. Das Ergebnis war phänomenal, und somit war die WEINachts-Tradition auch schon ins Leben gerufen. Spielregeln sind: Der Wein muss mindestens 20 Jahre alt sein, darf nicht mehr als EUR 200,- (plus/minus ein paar Zerquetschte) kosten und muss dennoch ein super Schnäppchen (weil geiler Wein) sein. Seither ist viel passiert und wir haben einige Tolle Weine erleben dürfen. Siehe auch hier: LINK
Eine andere – für mich noch jüngere – Tradition ist ein Charity Weinverkauf eines Rotary Clubs im ersten Bezirk. Jedes Jahr werden am Samstag vor dem ersten Adventsonntag viele Flaschen zu einem sehr günstigen Preis (heuer EUR 5,-) in der Wiener Innenstadt für einen guten Zweck verkauft. Heuer war ich leider nicht vor Ort und habe meinen Schwiegervater hingeschickt. Meine Angaben waren ziemlich wage, nämlich einfach: „nimm was Du tragen kannst und wir teilen danach.“ Also mehr Weinroulette geht eigentlich gar nicht. So ist es dann auch geschehen und ich bin mit der Ausbeute sehr zufrieden (siehe Foto).
In der Zwischenzeit ist aber auch schon der Weihnachtswein bei uns im Hause gelandet. Ziemlich unspektakuläre Geschichte, da ich aktuell arbeitstechnisch wirklich alles andere als unterfordert bin. Also die Geschichte ist unspektakulär. Der Wein hingegen ist sehr spektakulär. Es ist ein Lynch Bages 1990, den ich von einem willhaben.at User um EUR 210,- bekommen habe. Der Wein dürfte eine richtige Granate sein und wurde von Robert Parker mit 99 Punkten bewertet. Auch der von mir sehr geschätzte Wineterminator steht ziemlich auf den Tropfen und hat 97 Punkte vergeben.
Die Vorfreude auf den WEINachtsabend ist also schon riesengroß!
1. Dezember 2016 at 19:30
Letzte Woche habe ich einen Lynch Bages 1986 geöffnet. Grossartig! Kein bischen müde, die Farbe bis zum Glasrand kräftig rot, wie ein junger Wein. Öffne deinen 90er einige Stunden voraus. Wir haben unsere Flasche zusätzlich kurz vor dem servieren vorsichtig dekantiert. Viel Vergnügen und Grüsse, Bernhard
Gefällt mirGefällt mir
1. Dezember 2016 at 20:30
Lieber Bernhard, muss das denn sein? Jetzt wird das Warten bis Weihnachten noch länger dauern. 🙂 Ich freue mich riesig auf den Wein und werde natürlich berichten. Liebe Grüße, Rupert
Gefällt mirGefällt 1 Person
1. Dezember 2016 at 22:13
Wenn du möchtest kann ich dir gerne auch über den 90er erzählen. Habe meine letzte Flasche vor ca. 10Jahren getrunken, habe ihn aber genau in Erinnerung. Übrigens, wenn richtig gelagert müsste er an Weihnachten perfekt sein. Lieber Rupert, du kannst dich wirklich freuen.
Smile und Grüsse, Bernhard
Gefällt mirGefällt mir