Cabernet Sauvignon wurde in Österreich Anfang der 1980er Jahre angebaut und ist erst seit 1986 eine „offiziell“ zugelassene Rebsorte. Gemeinsam mit dem Einsatz von Barrique-Fässern begann damals ein regelrechter Boom, der sich auch in meinem Legendenpaket niedergeschlagen hat. Vier der zehn Weine sind reinsortige CS. So auch zwei aus dem Hause Gager – 1990 und 1992. Weiterlesen „Cabernet zum Quadrat“
Wenn man in seinem beruflichen Alltag permanent von Juristen umgeben ist, dann kann es einem beim Namen „Weingut Juris“ schon mal schrecken. Der Name hat aber gar nichts mit Recht zu tun, sondern leitet sich vom Vornamen Georg (Spitzname „Juri“) ab, der seit Generationen in der Familie Stiegelmars in Gols häufig vorkommt. Weiterlesen „Zu Recht.“
Ich habe auf Weinroulette mittlerweile schon (aus meiner Sicht) unglaubliche 50 Beiträge verfasst, und es macht mehr Spaß denn je. Stolz habe ich gerade ein wenig im Archiv geblättert, und dabei ist mir aufgefallen, dass ich noch keinen Beitrag über die Wachau und ihre Winzer veröffentlicht habe. Das muss rasch geändert werden, und es trifft sich ausgezeichnet, dass ich kürzlich einige tolle Smaragd-Weine verkostet habe. Weiterlesen „Die „neue“ Wachau“
In Bezug auf Essen und Trinken habe einen sehr unmodernen Zugang. Ich esse und trinke was mir schmeckt, und ich nehme keinerlei Rücksicht auf dahinter liegende (moderne) Ideologien oder Trends. Eher im Gegenteil, ich finde gewisse Entwicklungen im Lebensmittelbereich schon ziemlich grotesk. Tofu-Ente fällt mir da sofort ein! Ist nun aber auch alkoholfreier Wein eine solche Verirrung? Weiterlesen „Flüssige Tofu-Ente“
Der Blaufränkisch 2007 Eisenberg von Uwe Schiefer war im Jahr 2008 einer der auserwählten Weine, die den Gästen der Salzburger Festspiele kredenzt wurden. Ein Wein also für „den Jedermann“, aber sicher nicht für Jedermann! Sondern ein Charakterdarsteller für Kenner und Blaufränkisch Liebhaber… Weiterlesen „(K)ein Wein für Jedermann“
Eines der besten Dinge seit dem Beginn von Weinroulette ist, dass ich mich seither dem Thema Wein ganz anders widme, als ich es früher getan habe. Viel bewusster und viel offener für Neues! Das hat mir am Wochenende zwei Erfahrungen beschert, die ich sonst so nicht gemacht hätte – und die auch unterschiedlicher nicht hätten sein können.
Weiterlesen „Von zarten Jungfern und rauen Kerlen!“
Neueste Kommentare