Der Collio ist wahrlich eine wunderschöne und beeindruckende Landschaft im Grenzgebiet zwischen Italien und Slowenien, und Heimat von ganz hervorragenden Winzern. Das Gebiet ist aber auch namensgebend für das Restaurant des Hotel Triest in Wien. Weiterlesen „Collio²! What else?“
Nach einigen Monaten Weinroulette kann ich es ja sagen: Wien Favoriten ist nicht nur die Heimat der fußballerischen Nummer 2 in Wien, nein, der 10. Bezirk ist auch ganz klar die Hochburg der willhaben.at Weine. Denn aus keinem anderen Bezirk habe ich bisher so viele Weine erstanden. Weiterlesen „My favorite from Favoriten!“
Gänse haben es derzeit wirklich nicht leicht. Typen wie ich warten hocherfreut das ganze Jahr auf diese speziellen Tage im November rund um Martini, wo das – eigentlich wirklich sehr lieb aussehende, dafür im persönlichen Kontakt dann relativ uncharmante – Federvieh in den heimischen Küchen landet. Ich liebe Gansl, und so ist es jetzt auch kein großer Zufall, dass ich mir dieses auch heuer in den letzten Tagen in vielfältigster Weise zu Gemüte geführt habe.
Weiterlesen „Never change a winning Gans!“
Na, das ist einmal ein Motto! Wenn man meine Frau fragen würde, würde sie sofort antworten, dass ich das komplett verinnerlicht habe, wenn es um Glühbirnenwechsel oder ähnliche Dinge im Haushalt geht. Ich tue nichts, kontrolliere aber, dass dann dennoch alles passt! Dass meine Frau ob dieser Tatsache wiederum manchmal die Kontrolle verliert, ist andere Geschichte! Dass aber nun ein junger Winzer aus Rechnitz das „kontrollierte Nichtstun“ als Credo für seinen Weingarten ausgerufen hat, finde ich sehr spannend!
Ich gebe es zu. Ich habe seit knapp 2 Jahrzehnten ein recht intensives Pantscherl (= Wienerisch für „amouröse Affäre“) mit dem Thema Wein. Der Ausgangspunkt meiner verhängnisvollen Dauer-Affäre war der Besuch von diversen Weinverkostungen in Wien. Es ist also nur richtig, wenn ein guter Freund von mir seit etwas mehr als einem Jahr den Wiener Weinverkostungsmarkt mit Veranstaltungen unter dem Titel „Wine Affairs“ aufmischt. Weiterlesen „Ein Pantscherl in Ehren…“
Neueste Kommentare